C-Jugend weiblich
15:00 Uhr TGL – TUSPO Ziegenhain
Die vergangenen beiden Spiele waren für die Mannschaft nicht zu bewältigen, da sie auf die beiden Spitzenreiter in der Liga trafen. Somit fielen die Ergebnisse auch ziemlich eindeutig aus. Zu bemängeln hatten die Trainerinnen lediglich die Einstellung der Mannschaftsspielerinnen, die sich mit den Niederlagen bereits im Vorfeld der Spiele anfreundeten und somit auch gelangweilt und motivationslos in die Spiele gingen. So nicht - Mädels!! Auch gegen einen vermeintlich starken Gegner ist der Kopf nicht in den Sand zu stecken und sich so zu präsentieren.

In diesem letzten Heimspiel in dieser Saison hoffen die Trainerinnen, Nicole und Andrea, auf Besserung der Mannschaft. Im Hinspiel in Ziegenhain stand die Mannschaft nicht auf dem verlorenen Posten und konnte den Ziegenhainerinnen Paroli bieten. Hier zu Haus, wo das Heimrecht und die eigene Halle schon als kleinen Vorteil gelten, sollten die Mädels auch zu einem beachtlichen Ergebnis kommen. Zudem sie jetzt auch freiwillig freitags am Damentraining teilnehmen und dort die nötige Spielpraxis durch die Damenmannschaft und deren Trainerin zusätzlich erfahren.
Also Mädels – beweist was in Euch steckt!
Männer I
17:00 Uhr TGL - TSV Ost-Mosheim II
Die Bezirksoberliga-Handballer der TG Lispenhausen und ihr Trainer Sorin Paraschiv sind optimistisch, am Sonntag ab 17 Uhr gegen Schlusslicht TSV Ost-/Mosheim II einen Heimsieg einfahren zu können. Doch der Coach möchte nicht nur in diesem Jahr den Abstieg vermeiden, sondern sieht für seinen Verein durchaus auch längerfristige Perspektiven auf höchster Bezirksebene.
HNA: Hinter Ihnen liegt eine spielfreie Woche. Nach der Niederlage in Schenklengsfeld waren Sie ja sehr wütend. Haben Sie sich mittlerweile beruhigen können?
Paraschiv: Was heißt beruhigen? Das war doch nur nach dem Spiel. Bei mir dauert das einen Moment länger als bei einem Spieler. Ich war einfach nur traurig, denn wer das Spiel gesehen hat, hat auch bemerkt, warum Schenklengsfeld da unten steht. Aber die Sache ist vorbei.
Register to read more...