Der Urlaub ist längst eingereicht, die wahren Fans zählen die Tage, bis es endlich losgeht: Die Lispenhäuser Kirmes steht vor der Tür und mit ihr der schon legendäre Dappchenball und auch der Festzug, der in jedem Jahr Zuschauermassen anzieht. Am Donnerstag, 8. Oktober geht es los.

Harte Arbeit: Der von Mitgliedern der Turngemeinde und der Feuerwehr gebildete Festausschuss hat die beliebte Lispenhäuser Kirmes vorbereitet. Unser Bild zeigt von links Ute Stichnoth, Bernd Rudolph, Kirsten Spangenberg, Uwe Krapf, Wilma Mackel, Armin Mackel, Monika Döttger, Yannik Weinert, Heike Lingelbach, Sabine Schran, Manfred Schögin.
Die Turngemeinde und die Freiwillige Feuerwehr bilden in diesem Jahr die Kirmesgemeinschaft und organisieren das Fest der Feste im größten Rotenburger Stadtteil. Sie haben sich auf einige kleinere Änderungen geeinigt: So findet am Freitag eine kurze Andacht zur Eröffnung der Kirmes in der Kirche statt. Im Anschluss ziehen die Kinder mit ihren Lampions von der Kirche zum Festzelt. Am Kirmes-Sonntag gibt es ebenfalls eine kurze Andacht um 10.30 Uhr in der Friedhofskapelle. Anschließend wird ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt. Ansonsten setzt der Festausschuss auf Bewährtes und Beliebtes.